Angesichts der Lage dieser Welt: wieviel Berechtigung hat sie, die persönliche, ganz private Liebe? Wieviel Raum darf sie einnehmen, und wo hört sie auf unpolititsch zu sein, wo oder wann wird sie – die “weltlose” Liebe – zur Vogel-Strauß-Strategie um der Lieblosigkeit, die so herrscht, so sehr herrscht in der Welt, noch einigermaßen scheinbar, illusionär…
Schlagwort: Philosophie
Winter erblüht heim-lich
Draußen ist es bitter kalt. Im Herzen beginnt das Leben. Beginnt es dort nicht, beginnt es nirgendwo.
Das Neue Jahr / The New Year
Noch so neu, voller Möglichkeiten und Geheimnisse, verheißungsvoll! / So new, full of possibilities and secrets, promising. *** Dein Leben: ein Weg, den wirklich noch niemand vor dir gegangen ist. *** Your Life: a path truly never been walked on by anyone before you.
Der Wilde Ritt des Jahres …
Es war ein wildes Jahr, ein großes, bewegendes, beunruhigendes, unglaublich schönes und trauriges, ein glückliches Jahr. Es war ein Jahr unseres Lebens. Ein Jahreskreislauf, der beginnt, wenn in der Zeit der größten, dichtesten Dunkelheit, in der knisternden Kälte klammer Äste und Zweige nach allerlängster klirrender Nacht das Licht neu geboren wird, Richtung Sommer hin, der…
L.I.E.B.E. – die persönliche Mutmaßung der Silvia S.
Ich maße mir nicht an, über Liebe jemals ein Wort schreiben zu können, das selbst Sinn machen würde oder wenigstens einigermaßen sinnerklärend wäre, obwohl ich – und zwar seit ich denken kann – mich stets mit diesem Begriff auseinander setzte. Was war das: Liebe? Später, nach einigen scheinbar missglückten Versuchen in Sachen “Liebe” schrieb ich…