Die Springerin in Kopenhagen / Springerin in Copenhagen (10)

Please read English translation below. Eine Art Nachwort. Sie begegnete diesem Reiher in Kopenhagen, der sie darauf hinwies, dass in der Ruhe die Kraft und die Balance liegt. Sie nahm das zur Kenntnis. Vielleicht gelang es ihr deshalb, das Geschenk in dem scheinbaren Unglück des Sturzes am Tag ihrer Ankunft in Wien zu erkennen. Dinge…

Die Springerin in Kopenhagen / Springerin in Copenhagen ( 9)

Tivoli Er ertrug die Menschenmassen mit stoischer Gelassenheit. Er hatte schon viel gesehen, es gab nichts mehr, was ihn besonders beeindrucken konnte. *** He watched the scenery stoicly. He had already seen so much of life, there was nothing what could really impress him. © Silvia Springer  

Die Springerin in Kopenhagen / Springerin in Copenhagen (8)

Sie fuhr nach Malmö, mit dem Zug über die Öresund-Brücke. / She took the train to Malmö, she wanted to cross the Oeresund-Bridge. Es war der Europawahlen-Sonntag. Sie konnte erkennen, dass überall ähnliche Strömungen herrschten. Sie hoffte dennoch. Ja, sie träumte von einer gemeinsamen Welt der vielen verschiedenen Gleichen, die nicht nur Toleranz, sondern Respekt…

Die Springerin in Kopenhagen / Springerin in Copenhagen (7)

Amager Strandpark  / Amager Beach Der Strand war mit dem Rad in zwanzig Minuten gemütlicher Fahrt zu erreichen. Am ersten Tag schimmerte das Meer im Sonnenlicht wie ein geschliffener Saphir. / The beach wasn’t far, it was only a chilled twenty-minutes-ride with her bicycle. On the first day the sea was shimmering in the sunlight…

Die Springerin in Kopenhagen / Springerin in Copenhagen (6)

Gefionspringvandet / Gefion Fountain (Anders Bungaard, 1908) Sie spürte während des Fotografierens die feine Gischt des Brunnens auf ihrer Haut. Und sie schien das Knallen der Peitsche, die anfeuernde Stimme der Göttin und das Ächzen und Schnauben der Ochsen zu hören … *** She felt the foam on her skin while photographing the fountain. She…

Die Springerin in Kopenhagen / Springerin in Copenhagen (5)

Sie fühlte sich beschützt und ließ für eine Weile ihre Seele einfach baumeln. / She felt protected. It was pure serenity. Auf dem Wall des Kastells von Kopenhagen … / At the rampart of the Citadell of Copenhagen … © Silvia Springer

Die Springerin in Kopenhagen / Springerin in Copenhagen (4)

Sie war entzückt. Es ging für sie ein Zauber von der Skulptur der Kleinen Meerjungfrau aus, der sie in Erstaunen versetzte (sie hatte so gar nicht damit gerechnet). Die Touristenströme änderten nichts daran, schienen den Eindruck der sehnsuchtsvollen Verlassenheit der Figur lediglich zu verstärken. Eine nette Amerikanerin bat sie um ein Foto, sie erfüllte ihr…

Die Springerin in Kopenhagen / Springerin in Copenhagen (3)

Am nächsten Tag schien die Sonne. / The next day was sunny. Frohgemut verließ sie das Guesthouse, um ein Rad zu mieten. / She left the guesthouse cheerfully to rent a bicylce. Sie wollte die kleine Meerjungfrau sehen. Sie hatte das Märchen immer besonders geliebt. / She wanted to see the Little Mermaid. She had…

Die Springerin in Kopenhagen / Springerin in Copenhagen (2)

Der Nebel begann sich allmählich zu lichten, auch wenn es am ersten Tag trübe und feucht blieb. Von ihrer Pension aus war es nicht weit zum Nyhavn, sie brauchte zu Fuß keine fünfzehn Minuten. Sie wollte die Meerluft riechen, daher Hafen auch ihr erstes Ziel. Sie wusste es noch nicht, aber etwas in ihr drang…

Die Springerin in Kopenhagen / Springerin in Copenhagen (1)

Wonderful Copenhagen, please click to see and hear Das war das Erste, das sie von der Stadt sah: / That was what she saw first of that city: English translation below Die Stadt lag unter dicken Nebel, der sich allmählich lichtete. Zeitweise wusste sie nicht, regnete es oder war die Luft einfach nur so feucht,…