Amor Mundi

For whom it may concern, Amor Mundi …  

Lernen

Wir haben solche Angst davor, verwundet zu werden, dass wir Harnische anlegen. Mauern um uns herum bauen. Undurchdringlich. Für den Schmerz (hoffen wir). Dabei vergessen wir, dass große Schönheit nur durch unsere Bereitschaft den Schmerz, der passiert, anzunehmen entsteht. Was klein war, kann nun groß werden und ergreifend, nicht nur äußerlich schön. Es berührt. Die…

Die Große Heilige Wunde

Die große Schlucht Würde ihre Namen In den Winden Flüstern Auf ewig Ihr beider Lied Singen Liebende in Talmulden Innehalten Und horchen Ihrer Leidenschaft Ein weiteres Denkmal Setzen Das war Und konnte niemals mehr Ungeschehen Werden Die Schlucht Entstanden als Große Wunde Lächelt Aus Schmerz Kommt Liebe & Leben Selbst die Lust Schreit Was Willst…

Dance to Rumis Words of Love …

This eye saw me …  Please click here to listen: Armand Amar – Poem of the Atoms I do have faith beyond my own knowing I felt gratitude for the very first time today in my whole life I did not know before how to but now I do take me I will come to be…

I Am Buffalo

I am Like a buffalo Roaming across the land Taking chances Where they are No plan No  control From my side Not even trust Only Deep deep Instinct And Surrender to love Commitement for life Dedication for art Then the flow Is

Trau dir dein Leben zu!

Tritt durch das Tor und  hab keine Angst. Ansonst hat die Angst dich. Anstatt du das Leben, dein Geschenk. Eine riesige Wundertüte. Ein zauberhafter Garten. Dein Himmel auf Erden. JETZT!

Der Himmel über Wien

manchmal scheint es als seien die Schatten mächtiger als das Licht und dennoch genügt ein einziger Lichtstrahl eine Dunkelheit zu erhellen während es  oft nicht auffällt wenn sich Dunkelheit über das Land senkt erst wenn man nichts mehr sieht springt man auf was,  wenn es  keinen Lichtschalter gibt? bleiben wir im Dunkeln oder lassen wir…

Das Versprechen der Zeit

Es wächst auf den Bäumen, herbstlaubgefärbt. Die Wipfel schon fast gänzlich kahl schmiegen sich junge Triebe dieses Jahres, des letzten Sommers, an den Stamm,  der sich bereits vor Kälte zusammenzieht, um Kräfte zu sammeln für den nächsten Frühling. Verheißung der frostigen  Wintertage, die unmittelbar vor uns liegen. Wir beginnen uns vorzubereiten auf den Winterreif und…

Ein Brief, ein Ruf.

Liebe Autorin meines Selbst, du weißt, wer ich bin, nach dir ruft. Du hast mich zuerst gerufen. Ich kam. Und dann … hast du mich beiseitegeschoben, zugunsten anderer Dinge, die deinen Geist zerstreuten. Du folgtest … einer anderen Weisung, du weißt schon, welcher. Ich frage dich: wie lange stehst du das noch durch, Liebes? Und…

Das Glück vergangener Tage …

… geht nicht verloren, es wirkt weiter. Wie Kompost auf dem Boden deines Lebens bereichert es die Erde mit wertvollen Nährstoffen und lässt im nächsten Frühjahr neues schönes Glück emporsprießen. Wunderbare Blüten und Früchte. Immer und immer wieder. Neu geboren. Das ganze Leben lang. Ein wahres Wunder. Ein Grund zur Freude. Vertrau’! Und liebe.  

Es braucht Zeit … / It takes time …

… bis die unheilvollen Geister der Vergangenheit / …until the inauspicious spirits of the past endgültig verschwunden sind / are gone for good und etwas Neues / and something new entstehen kann … / can rise lass das Licht / let the light herein / come in und dieselbe Sache / and the same thing scheint anders zu…

Der ramponierte Engel

Es gibt einen Engel, der hat sich zu weit hinaus gewagt. Er verließ den Himmel, der ewig-seligen Chöre müde. Hatte Sehnsucht nach der Leidenschaft der Menschen. Liebte das Pochen ihrer Herzen,  lauschte dem Rauschen ihres Blutes in den lebendigen Adern. Er hatte Mitleid mit dem Leid mancher. Er griff ein. Verlor dabei seine Hände, begriff nichts…

Der Entschluss

Ich blick’ jetzt wieder mal nach vorn, hab’ ich grad beschlossen. Nicht zurück. Nicht mehr. Ich trag’ ja alles in mir drin. So kann ich nichts verlier’n und bin so frei zu fliegen, meiner Seel’! Das Leben ist ein Fest. Der Tod eines langen Tages  Abend. Die Nacht wird kommen. Ganz gewiss. So lass’ mich…

Novemberrosen

Rosen im November, ergreifend, in ihrer leicht verblühten Anmut. Besondere Würde gewonnen durch das Anwelken ihrer Blütenblätter. Der Ergebenheit geschuldet, die sie ihre Köpfe leicht senken und nicht mehr so frech und schönheitsstolzgewohnt in den Himmel recken lässt. Demut echter Königinnen. Gebroch’ne Zweige und herbstwindzerzaust: offenbarte Verwundbarkeit. Gerade darin, in ihrer Zerbrechlichkeit, liegt ihre Kraft und Unzerstörbarkeit,…