4 Kommentare Gib deinen ab

    1. diespringerin sagt:

      This surprises me, because … when I posted that link I took the pictures out … so this is really a little mystery how you are able to see a photo I took 2016 … I love those pics and sometimes play with them, just like I did with that one …. and yes, the white buffalo calf (woman) just said hello to me these days again … well, I assume that for some reason in the reader or depending on what device you open the post you get maybe an older draught .,. Thank you anyway, it makes me laugh on many levels … we have no control, no … it’s ok …. have another magical day!

      1. Du
        … blicke da grad echt nicht durch. Welche Bilder hast du nicht gepostet? … von einem deiner Posts im Jahr 2016? Oiso .. ich habe irdiglich *ähm* lediglich kommentiert was mir justamente nach Sehen deines Bilds s. o. on top einfiel oder auch zufiel. Ich sah das Bild, hörte ein wenig in den link, den ich notabene immer noch nicht in Gänze gesehen und gehört habe, hinein und kommentierte daraufhin stante pede. … hab auch nicht in deiner Chronik gestöbert oder in irgendeiner Weise meinen Reader manipuliert. … hab schlicht und einfach deinen aktuellen Eintrag gelesen und auf mich wirken lassen. Hmm? … bemerke grad dass du dein SW-image wieder herausgenommen hast……?? Die Stimmung des pics ließ in mir halt sofort Altbekanntes aufploppen. Nun bin ich selbst, oiso irgendwie jaaanz schön baffffff ob deiner Zeilen … vermag nur sagen zu mögen, dass Du unbezweifelbar an etwas angedockt hast, eine ganz bestimmte Schwingung in mir bewegt hast. … habe zuerst ein anderes Bild von meiner Seite aus zu posten im Sinn gehabt, mich dann aber umentschieden weil es sich mir unerklärlicher Weise nicht auffinden ließ. Ja .. Kontrolle ist ein gutes Stichwort in diesem mehr als Kontext. So wir sie vertrauensvoll abgeben geschieht in und um uns herum dann und wann Unerklärliches, nimmt alles seinen Lauf oder Gang oder eine Form und Schwingung an ………… die wir mehr denn nur als körpeliche Menschen mehr oder weniger mitverursachen und dann in dimensionierterem Daseinsebenen involviert zu sein. Nenn es Magie oder Synchronizität der inneren und aüßeren Geschehnissse etc. usw. &……………………wie auch immer. Ich danke Dir liebe Sylvia, für deinen mich zum Schmunzeln und Erstaunen versetzenden Kommentar. Mögest Du unbekümmerte Tage in diesem Jahr erleben und mit viel Zuversicht und gesunden Mut in’s Neue kommen und geleitet werden. Lieben Gruß zu Dir in Vienna

      2. diespringerin sagt:

        😀 ja, ja, so sehe ich das auch … also es war genau so: ich habe mit einem alten Bild herumgespielt, wollte einen Eintrag damit machen, fand den Link über die Stille, und setzte ihn in den Post. Dann dachte ich, ich mach mit dem Büffelkalb und seiner Mutter einen eigenen Eintrag zu einem späteren Zeitpunkt und nahm das Beitragsbild aus dem Beitrag. DANN veröffentlichte ich den Link, erst dann. Nachdem ich auch in der Vorschau alles “kontrolliert” hatte, also, es war nur mehr der Link zu sehen. Ich veröffentlichte, und wie es meine Gewohnheit ist, guckte ich auch noch nach, ob alles “richtig” (haha ;)) abgelaufen ist (so mit Speichern der Entwurfsänderung und Aktualisierung-Buttons). So weit so gut (so oder so) … Und dann sah ich auf meinem Handy dein Kommentar und las es, du bezogst dich auf ein Bild und dann klickte ich nochmal (auf dem Handy, in dem Kommentarfeld) auf meinen Beitrag und sah, dass das Büffelkalb als Beitragsbild erschien. Als ich dann auf dem Laptop nachsah, war alles wie ursprünglich “geplant” (haha ;) ), also ohne Bild. Als ich ein weiteres Mal auf dem Handy über den Kommentar auf meinen Beitrag zugriff, war das Bild auch nicht mehr da. Es hat sich also ein Zeitfenster geöffnet, oder was auch immer, denn ich habe nichts seit meiner Veröffnentlichung verändert. Und 2016 habe ich das ursprüngliche Foto gemacht … also, ich finde das alles recht … magisch ;), und wünsche dir ebenfalls fröhliche Tage, Wochen und Monate im neuen Jahr und in der neuen Zeit!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.