Sundancing in Park City

_DSC1321 (4)Hier blühen noch die Kirschbäume. Auch der Flieder. Die Kastanienbäume. Ich erlebe dieses Jahr einen langen Frühling voller Sonnenlicht._DSC1258Wir verbrachten den Tag in Park City, dem Ort mitten in den Wasatch-Bergen, an dem das jährliche Sundance Film-Festival stattfindet. Der Gedanke gefiel mir. Wir besuchten eine Galerie nach der anderen: entdeckten Jared McMillen, einen Fotografen, der in alter Manier Bilder schießt (mit Film – keine digitalen). Diese sprechen so unmittelbar zur Seele, dass mir beim Betrachten eines seiner Espen-Bilder die Tränen kamen. Ich begann tatsächlich wie Espenlaub zu zittern – passend zu den plakatgroßen Bildern der Zitterpappeln.

Seelenbäume mit Hunderten von Augen, die dich ernst betrachten und gewissermaßen zu sich rufen. Ich hatte tags zuvor selbst versucht, ihren Geist mit meiner Kamera einzufangen. Dennoch weckten Jared McMillens Bilder etwas in mir auf, erschütterten mich. Es war gut._DSC1205 (2).jpgWir tranken Bier. Ich stellte fest: ich LIEBE amerikanisches Bier. Intensiv im Geschmack und in Farbe. Echter Hopfentrank. Yum.

Kamen ins Gespräch mit Passanten, Kellnern. Verkäufern … ich probierte Cowboyhüte an. Bewunderte sündteure, handgefertigte Cowboystiefeln. Ich kam nicht in Versuchung, sie erstehen zu wollen, die Preise – sowohl für die Hüte als auch für die Stiefeln – lagen außerhalb meines bescheidenen Budgets. Aber nun weiß ich, dass mir ein Cowboyhut wirklich steht. Yes, I’m a cowgirl … wenn ich daran denke, dass ich als kleines Mädchen für Westernfilme fast gestorben wäre … muss ich schmunzeln. Nein, es ist nicht selbstverständlich zu reisen. Es ist ein wunderbarer Seinszustand, vielleicht der natürlichste von allen, aber es ist nicht selbstverständlich, reisen zu können. Es ist ein Geschenk, wie alles im Leben.

Im Grunde: ist es nur eine Frage, wie intensiv man sich auf sein eigenes Leben einlässt, egal, wo man sich gerade aufhält und auch egal, wie aufregend oder wie bescheiden die eigene Existenz anmuten mag.

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.