Please find English translation below Sie schlief ein, sobald ihr Kopf den Polster berührte, sie erinnerte sich zumindest nicht wirklich, wie üblich eine Weile im Bett zu rotieren wie eine Katze, bis sie endlich die richtige Passform zwischen den Laken, Polstern und Matratze gefunden hatte. So hörte sie auch keine der Benachrichtigungen, die via WhatsApp…
Schlagwort: Gedanken
Überwindung der Dichte / Overcoming Density
Please find English translation beneath Zuerst, nach dem Erwachen aus einem besonders dicht empfundenen Traum mitten in der Nacht, dachte sie, sie sei besetzt und voller Abhängigkeit, als würden Rache und Wut an ihr saugen. Sie taumelte durch die Dunkelheit, trank Wasser, übte Yoga, streckte sich, dehnte sich praktisch im Halbschlaf, weil ihr die Augen…
Dialog
Please find English translation below Den Mut aufbringen, innerhalb der eigenen Herde bei sich zu bleiben und gegebenenfalls sich von ihr zu verabschieden, um allein durch die Wildnis zu reisen: zu erkennen, “ich” bin doch All(es) und Nichts, das Nichts das Vollständige im stetigen Wandel … nicht immer neue Eliten bilden, sondern … eben genau…
Serie: Sollen wir verzweifeln oder können wir noch hoffen? / Shall we despair or can we still hope? (1)
English translation below Bei genauer Betrachtung, die sowohl Vergangenes wie auch Vorhersehbares (denn auch das existiert JETZT) mit einbezieht, führt jegliche Art von Elitenbildung in letzter Konsequenz zu Dekadenz und Degeneration. Es müsste nicht so sein, aber aufmerksame, vorurteilsfreie, ehrliche Beobachtungen und Selbst(Reflexion) ernüchtern. Wer will Erste/r sein, warum, und wer bleibt (gern) zurück? ***…
Unbequeme Gedanken / Uncomfortable Thoughts
English translation below Wir leben so, als wäre ein IDEAL die WIRKLICHKEIT, aus der sich “Normalität” so einfach ableiten ließe wie bei der Annahme, nach A folge B (welches Alphabet wird dabei herangezogen, wie “normal” ist im Grunde schon das?). Allerdings klafft ein Abgrund zwischen dem, was wirklich IST und dem, was sein KÖNNTE und…