Please find English translation below
Sie schlief ein, sobald ihr Kopf den Polster berührte, sie erinnerte sich zumindest nicht wirklich, wie üblich eine Weile im Bett zu rotieren wie eine Katze, bis sie endlich die richtige Passform zwischen den Laken, Polstern und Matratze gefunden hatte. So hörte sie auch keine der Benachrichtigungen, die via WhatsApp und Telegram – verschiedene Freund:innen präferierten verschiedene Messengers, und da sie grundsätzlich fand, dass technologische Fortschritte den Menschen dienen sollten (nicht umgekehrt, die Abhängigkeit schien enorm geworden zu sein, betrachtete sie die jungen Leute auch hier, die ihren Blick nicht von den Smartphones losreißen konnten) und sie vor allem mit ihren Lieben in Kontakt bleiben wollte, hatte sie die zwei gängigsten auf ihrem installiert – aber vermutlich gab es bereits “gängigere”, im Moment jedoch reichten die … – eintrudelten. Irgendwann in der Nacht wendelte sie schlaftrunken die gusseiserne Treppe hinab, ihre Hände am Geländer, mit einigem Bedacht (sofern in ihrem beinahe schlafwandelndem Zustand das möglich war), um über die hölzerne Veranda zum “Restroom” im hinteren Teil des Gartens zu schlurfen. Es war noch kühl. Die Vögel begannen sich zu regen. Sie kannte keine der Arten, aber sie waren hübsch: flammend rot und etwa so groß wie ein Star, klein und braun wie Spatzen, sogar ein Kolibri war bereits unmittelbar vor ihrem Balkon vorübergeschwirrt, was sie in helle Aufregung versetzt hatte: ihr erster Kolibri (in Freiheit)!
Als sie später ihren Laptop aufklappte ( sie liebte die frühen, kühlen Morgenstunden auf dem Balkon, sie hätte den gerne nach Wien mitgenommen), stellte sie fest, dass sie 18 Likes für einen Artikel erhalten hatte, der gar nicht vorgesehen war. Sie war ganz sicher, sie hatte lediglich begonnen, aber da ihr grad jegliche weitere Inspiration fehlte, den Beitrag nicht einmal abgespeichert. Wie das zweite Foto mit der Kloschüssel in das Posting kam, war ihr sowieso ein Rätsel. Es ging hier eindeutig nicht mit rechten Dingen zu, sie hatte zu folgen, basta.
Wir glauben, wir haben die Kontrolle? Ja. Und nein.
Wenn etwas unvorhergesehenes geschieht: wie reagieren wir darauf? Ist man wach, wirklich wach, ist es mehr als eine Reaktion: “Kontrolle”.
***
She fell asleep as soon as her head touched the pillow, at least she didn’t really remember rotating in bed like a cat for a while, as usual, until she finally found the right fit between the sheets, pillows and mattress. So she didn’t hear any of the notifications that came in via WhatsApp and Telegram – different friends preferred different messengers, and since she basically thought that technological advances should serve people (not the other way around, the dependency seemed to have become enormous, she looked at the young people here, too, who couldn’t tear their eyes away from the smartphones) and she wanted to stay in touch with her loved ones above all, she had the two most common ones installed on hers – but probably there were already “more common” ones, for the moment, however, those were enough. Sometime during the night, she spiraled sleepily down the cast-iron stairs, her hands on the banister, with some deliberation (if that was possible in her near-sleepwalking state), to shuffle across the wooden porch to the restroom at the back of the garden. It was still cool. The birds were beginning to stir. She didn’t know any of the species, but they were pretty: flaming red and about the size of a starling, small and brown like sparrows, even a hummingbird had already buzzed by just outside her balcony, which had sent her into a frenzy of excitement: her first hummingbird (at liberty)!
Later, when she opened her laptop (she loved the early, cool mornings on the balcony, she would have loved to take it with her to Vienna), she realized that she had received 18 likes for an article that wasn’t even intended.
She was quite sure, she had merely started, but since she lacked any further inspiration at the moment, she didn’t even save the post. How the second photo with the toilet bowl got into the posting was a mystery to her anyway. Things were clearly not above board here, she had to follow, period.
We think we’re in control?Yes. And no. When something unforeseen happens: how do we react?
If one is awake, really awake, it is more than a reaction: “control”.
Ja.
Es ist mehr
Es bleibt spannend… :-)
🙏🤗😃☺️Howwwdyyyyy🤠🌵
Ich liebe diese nachrichten Silvia, bilder und wörter.
Das freut mich wirklich sehr, Peter! Dankeschön!